3. Sommertour im Rahmen der Hildesheimer Wald Wandernadel - Domäne Marienburg, Kirche und Alte Wassermühle Söhre, Schwarze Heide, Titusgemeinde und St. Nikolaus Barienrode -
Am Mittwoch, 13. August 2025 geht es ab 14.00 Uhr auf zur 3. Sommertour in der beliebte Wanderregion im Herzen des Hildesheimer Waldes. Die kleine Wanderung auf dem „Innerstetalweg“ startet auf dem Parkplatz des Clubheim Barienrode. Von dort geht es gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zur ersten Stempelstelle Domäne Marienburg.
Anschließend geht es weiter nach Söhre zur Alten Wassermühle sowie Kirche, bevor die Tour über die Schwarze Heide nach Barienrode weitergeht. Hier führt die Strecke über die evang. Titusgemeinde und die kath. St. Nikolauskirche zurück zum Clubheim am Sportplatz. Unterwegs wird auch eine kleine Rast mit Getränken vorbereitet.
Bei der 3. Sommertour bietet sich allen Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit der Wandernadel-App vertraut zu machen und an den offiziellen Stempelstellen der „Hildesheimer Wald Wandernadel“ Stempel zu sammeln. Die Tour ist bewusst familienfreundlich konzipiert und richtet sich an Menschen jeden Alters, die Freude an Natur, Bewegung und netten Gesprächen haben.
Die Wanderung ist Teil der erfolgreichen Initiative „Hildesheimer Wald Wandernadel“, die von der Gemeinde Diekholzen in Kooperation mit dem HarzklubHildesheim, dem ADFC Hildesheim und der Firma FootMap umgesetzt wurde. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Förderung über EU-LEADER-Mittel in der Region Nette-Innerste sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Amt für regionale Landesentwicklung.
Über die kostenfreie App „Hildesheimer Wald Wandernadel“, die in den gängigen App-Stores verfügbar ist, können Wanderbegeisterte insgesamt 18 Wanderrouten und eine Radtour erkunden. Ziel ist es, die Schönheiten des Hildesheimer Waldes bekannter zu machen und das Interesse an der Natur und der Region weiter zu fördern. In nur 2 Monaten wurde die APP bereits fast 2.000 Mal herunter geladen und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Bereits in den vergangenen Wochen fanden gut besuchte Wanderungen im Rahmen der Sommertour statt – unter anderem auf dem Wasserweltenweg in Söhre sowie zuletzt gemeinsam mit dem Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vom Kloster Marienrode zum Wildgatter.
Die Gemeinde Diekholzen lädt herzlich ein, bei dieser besonderen Wanderung mit dabei zu sein, gemeinsam die Natur zu erleben und unsere Region zu erkunden.