Über 30 Helferinnen und Helfer der Diekholzener Vereine und Verbände waren der Einladung von Ortsvorsteher Martin Küster gefolgt.Nach einer kurzen Begrüßung ging es aufgeteilt in verschiedene Teams in die Landschaft rund um Diekholzen zum Frühjahrsputz.
Neben mehreren Autoreifen, einem Kühlschrank, einem Sofa und einer Badewanne, wurde sogar eine in Einzelteile zerlegte Einbauküche aus der Landschaft beseitigt.Besonders erschrocken war für alle der Fund von drei 20 l Kanistern Altöl am Roten Berg. Da einer der Kanister sogar undicht war, wurde anschließend auch noch der ölverunrrinigte Boden durch den Bauhof ausgekoffert.„Man kann Schadstoffe, wie Altöl und auch Sperrmüll mit einer Sperrmüllkarte umsonst an den Receyclinghöfen und der Deponie abgeben. Da ist es für alle völlig unverständlich, wie man sowas einfach indie Natur schmeißt“ sagte Bürgermeister Matthias Bludau.
Ein besonderer Dank geht an die Pfadfinderschaft St. Georg, die erneut sämtlichen Müll mit einem Bulli und Anhänger eingesammelt und in den bereitgestellten Container gebracht hat.
Zum Abschluss der Veranstaltung lud der Ortsvorsteher alle Teilnehmenden zu warmen Würstchen mit Salat und Getränken in die Schulsporthalle ein.