Feuerwehrhaus Söhre eingeweiht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehrhaus Söhre eingeweiht

Heute wurde das neue Feuerwehrhaus Söhre offiziell von Bürgermeister Matthias Bludau an Ortsbrandmeister Lars Modrejewski übergeben. Vorher wurde es allerdings erstmal Emotional, denn das alte Feuerwehrhaus, mit denen die Söhrer zahlreiche Erinnerungen verbinden, wurde außerdienst gestellt. Vor den Augen der zahlreichen Kameradinnen und Kameraden aus der gesamten Gemeinde und den Ehrengästen Landrat Bernd Lynack, den Vorsitzendem des Europäischen und Deutschen Feuerwehrverbandes Karl-Heinz Banse, Ehrenkreisbrandmeister Josef Franke sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung um Bürgermeister Matthias Bludau wurde die Niedersachsen-Flagge eingeholt und unter Begleitung durch die Feuerwehrkapelle Diekholzen mit einem Umzug zum neuen Feuerwehrhaus gebracht. Zahlreiche Söhrer ließen sich diesen Umzug nicht entgehen und standen an den Straßen Spalier und applaudierten der Feuerwehr. Am neuen Feuerwehrhaus im Mühlenbergring wurde die Flagge dann wieder gehisst und somit der Umzug endgültig vollzogen. In den Festsansprachen betonten alle Redner die Wichtigkeit des Ehrenamtes im Feuerwehrwesen. Gemeindebrandmeister Martin Gerling unterstrich nochmal die dringende Notwendigkeit des Neubaus und dankte Rat und Verwaltung für die Umsetzung. Kreisbrandmeister Matthias Mörke dankte der Ortsfeuerwehr auch für ihr Engagement in der Kreisfeuerwehr. Nun Stand noch die symbolische Schlüsselübergabe an. Hierzu war auch Milano Werner vom Generalunternehmer GkHi, der den Neubau durchgeführt hat, anwesend. Nach dem offiziellen Teil erfolgt nun bei Essen und Getränken der kameradschaftliche Teil, der natürlich auch im neuen Domizil nicht zu kurz kommen soll. Wir wünschen der Feuerwehr Söhre allzeit guten Dienst im neuen Gebäude und das alle immer gesund von den Einsätzen wiederkommen!