Titusgemeinde Barienrode - Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Gemeindehaus der evangelischen Titusgemeinde in Barienrode verfügt jetzt über eine Photovoltaikanlage. Während solche Anlagen bei Privatpersonen inzwischen recht verbreitet sind, findet man sie auf öffentlichen Gebäuden leider noch viel zu selten

Titusgemeinde Barienrode - Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Entscheidung für eine solche Investition war nicht einfach. Nachdem es erste Vorüberlegungen bereits im Sommer 2022 gab, war die abschließende Bewertung und Beauftragung nicht ausschließlich durch wirtschaftliche Interessen geprägt.

Eine ganz wichtige Rolle spielte vielmehr das Thema Nachhaltigkeit und der Gedanke, das Kirche hier mit gutem Beispiel vorangehen sollte. Am 22.07.2024 war es nun soweit. Die Anlage war fertig montiert und bereit für eine Abnahme und die Inbetriebnahme. An diesem Tag trafen sich Vertreter von der Titusgemeinde, der A-T Stiftung und den ausführenden Firmen. Herr Bestian von Fa. Voltonom wies dabei Markus Worm und Thomas Hausmann in die Funktionen der Anlage ein. Herr Wünsch, dessen Firma die Montagearbeiten auf dem Dach ausführte, erläuterte derweil der Vorsitzenden des Kirchenvorstands Christine Schäffer und Axel Vieth von der A-T Stiftung die Befestigungsmöglichkeiten von PV-Modulen auf dem Dach und die hier konkret gewählte Ausführung.

Mit der Anlage, die ca. 8000-9000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt, wird ein großer Teil des eigenen Strombedarfs selbst produziert. Darüber hinaus werden etwa 3/4 der Stromproduktion in das öffentliche Netz eingespeist. Insgesamt ergibt sich daraus eine CO2-Einsparung, die vergleichbar ist mit der jährlichen Speicherfähigkeit eines halben Hektar Wald.

Die Titusgemeinde plant die offizielle Einweihung der PV-Anlage am 25.08.2024 um 17 Uhr zusammen mit der "Langen Tafel" vor dem Gemeindehaus. Auf Bierzeltgarnituren wird hier gemeinsam gegessen und getrunken, geklönt und sich ausgetauscht. Gerne werden hier auch weitere Fragen zum Thema Photovoltaik beantwortet. Zu diesem Ereignis sind alle herzlich eingeladen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Herrn Bestian und Herrn Wünsch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt natürlich all denen, die uns mit ihrer Arbeit und den Spenden unterstützt haben und weiter unterstützen. Für weitere Informationen zur Titusgemeinde in Barienrode nutzen Sie bitte unsere Internetseite oder Instagram. https://kg-diekholzen.wir-e.de https://www.instagram.com/auferstehung_titus/

Kirchenvorstand Titusgemeinde