Ab dem 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, beginnen auch 2025 wieder die Orange Days. 16 Tage lang wird weltweit auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam gemacht – bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Die Orange Days sind Teil der globalen UN-Kampagne „Orange the World“, getragen von UN Women. Überall auf der Welt werden Gebäude und öffentliche Orte orange beleuchtet, um ein sichtbares Signal für eine Zukunft ohne Gewalt zu setzen. Auch unser Rathaus reiht sich in diese internationale Solidaritätsaktion ein.
Die Zahlen zeigen, wie notwendig dieser Einsatz bleibt:
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 265.942 Fälle häuslicher Gewalt registriert – ein neuer Höchststand. Ein Großteil der Betroffenen sind Frauen. Zudem wurden 308 Frauen und Mädchen durch Partner, Ex-Partner oder Familienangehörige getötet.
Gewalt gegen Frauen findet im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz und online statt. Sie betrifft Menschen jeden Alters und jeder sozialen Gruppe.
Darum leuchtet das Rathaus 16 Tage lang Orange – als klares Zeichen für Schutz, Respekt und Menschenwürde.